Herzliche Gratulation

Wir gratulieren unseren Netzballerinnen zum erneuten Schweizermeister Titel!

Wiederholte Punktlandung 
Netzball Schweizermeisterschaft in Reiden, LU 

Das Netzball-Team aus Walchwil ist alter und neuer Schweizermeister. Bei der Schweizermeisterschaft am 17. und 18. Mai 2025  in Reiden waren sie erneut die Besten. In 15 Spielen an zwei Tagen holten sie 28 von 30 möglichen Punkten. 

Am Samstagmorgen, dem 17. Mai, trafen sich die sechs Spielerinnen und Coach Gisela kurz nach 9 Uhr in Reiden. Die Stimmung war gut, aber die Nervosität war ebenfalls zu spüren. Nach dem letzten Meistertitel im Jahr 2024 war der Druck etwas da, den Titel wieder zu holen. Nach dem Fahneneinzug aller Mannschaften startete Walchwil um 10.20 Uhr mit dem ersten Spiel. Der Gegner hiess Glis-Gamsen aus dem Wallis. Walchwil konnte beide Halbzeiten gewinnen und sich somit die ersten beiden Punkte sichern. Auch die nächsten Spiele gegen teilweise für Walchwil bekannte Teams, wie Benken, Wollerau und Hergiswil, gewannen die Walchwilerinnen. Jedes Spiel, egal gegen wen, erforderte aber viel Kraft und Konzentration. Vor allem ein Spiel am Nachmittag war sehr nervenaufreibend: Um 16.20 Uhr spielte Walchwil gegen Buttisholz, ebenfalls ein vertrautes Team aus derselben Region. Die Taktik beider Teams war wahrscheinlich gleich: sicher spielen, kein Risiko eingehen und alles fangen. Es kam allein auf das Durchhaltevermögen an und alle warteten darauf, dass sich jemand einen Fehler erlaubte. Die erste Halbzeit entschied Walchwil für sich. Während der zweiten Halbzeit machte die Mannschaft aus Walchwil einen Punkt. Das Spiel endete fast mit einem 1:0. In den letzten Sekunden des Satzes gelang es Buttisholz jedoch, einen Netzroller zu machen, den die Spielerinnen aus Walchwil nicht halten konnte. Die zweite Halbzeit endete somit mit dem beeindruckenden Ergebnis von 1:1 nach acht Minuten. Walchwil hat somit einen halben Punkt abgegeben. Alle anderen Punkte wurden an diesem Tag noch geholt und die Netzballerinnen erholten sich nach den neun absolvierten Spielen. Am Sonntag standen noch sechs Spiele und weitere Schiedsrichter-Einsätze bevor, aber dank der soliden Leistung am Samstag hatten die sechs Spielerinnen ein gutes Gefühl für den zweiten Tag der Schweizermeisterschaft. 

Um 10.20 Uhr hatte Walchwil wiederum die erste Begegnung, diesmal gegen Widnau. Trotz Muskelkater holte das Team die möglichen Punkte, auch gegen Oberegg und Ibach. Danach stand der Match gegen das junge Team aus Menzberg an, das den Walchwilerinnen bereits aus der Wintermeisterschaft bekannt ist. Der erste Satz ging an die Mannschaft aus Walchwil, den hartumkämpften zweiten Satz holte sich Menzberg. Dies war das einzige Duell, das Walchwil an diesem Wochenende verlor. Diese Niederlage brachte das Team aber nicht aus der Ruhe. Nach dem zweitletzten Spiel, das wieder komplett gewonnen wurde, reichten die Punkte schon für den ersten Rang. Das letzte Spiel gegen das starke Team aus Hellbühl konnte also etwas entspannt angegangen werden. Die Walchwilerinnen holten dabei noch einmal 1,5 Punkte. Die Freude der Spielerinnen und der angereisten Fans war gross. Zum zweiten Mal in Folge und zum dritten Mal insgesamt klassierte sich Walchwil mit diesem Team auf dem ersten Platz. Den zweiten Platz belegte die andere Mannschaft aus dem Kanton Zug, Hünenberg, gefolgt von Hellbühl. Die sieben Frauen – Eliane Hürlimann, Esther Hürlimann, Fabienne Hürlimann, Liv Fuchser, Salome Hürlimann, Sandra Hürlimann und Coach Gisela Dolder – liessen das äusserst erfolgreiche Wochenende im Restaurant Aesch in Walchwil gemütlich feiernd ausklingen. 

      

Herzliche Gratulation